SAXONIA

Werbeagentur

Wer Visionen hat, verändert die Wirklichkeit!

Die SAXONIA Werbeagentur gehört zur SV SAXONIA VERLAG für Recht, Wirtschaft und Kultur GmbH mit Sitz in Dresden. Zu unseren langjährigen Kunden gehören namhafte Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände, die unsere Kreativität, Leistungsstärke und Zuverlässigkeit schätzen.

Unser Leistungsangebot

Layout · Satz · Design

Layout · Satz · Design

Wir entwerfen und gestalten Anzeigen, Briefbögen, Broschüren, Bücher, Flyer, Faltblätter, Lehrbriefe, Plakate, Visitenkarten, Zeitungen und alles was gedruckt werden kann! Kreative Mediengestalter entwickeln für Sie einen individuellen Werbeauftritt im Internet. Wir bearbeiten Ihr Bildmaterial, Ihre Grafiken und Logos. Auch professionelle Fotoleistungen können wir Ihnen anbieten. Sie erhalten den Auftrag direkt als Datei. Wir sind außerdem in der Lage, jede Publikation in barrierefreie Dokumente zu wandeln.

Web • Programmierung

Web · Programmierung

Das Internet ist heute ein Informationsmedium, das nicht mehr wegzudenken ist. Geht es um die Gestaltung von Internetseiten und Suchmaschinenoptimierung, beraten wir Sie gern. Das Internet ist für ansprechende Präsentation zur Kundengewinnung unverzichtbar. Optimieren Sie Ihren Onlineshop, setzen Sie auf Verkauf und Vertrieb im Internet. Modernisieren Sie das Erscheinungsbild und den Gesamtauftritt Ihrer Firma im Netz. Mit Ihnen zusammen finden wir passgenaue Lösungen auch für Ihr komplettes Corporate Design.

Redaktion • Lektorat

Redaktion · Lektorat

Ob Nachrichten, Berichte, Reportagen oder kreative Werbetexte – unsere Redakteure und freien Mitarbeiter sind gern auch für Sie unterwegs. Fachlich fundierte Informationen für interessant aufgemachte Texte recherchieren wir vor Ort und im Internet. Sie möchten oder geben bereits eine Center- oder eine Firmenzeitung heraus. Von der Idee über die Gestaltung bis zur redaktionellen Bearbeitung setzen wir Ihr Anliegen in Wort und Bild um. Natürlich bieten wir auch Übersetzungen und die Erstellung von Online-Publikationen an.

Ihre Ansprechpartner

Saxonia Werbeagentur - Birgit Leser

Birgit Leser

0351 . 4852642

birgit.leser@saxonia-verlag.de

Saxonia Werbeagentur - Matthias Wenzel

Matthias Wenzel

0351 . 4852654

matthias.wenzel@saxonia-verlag.de

Aktuelle Arbeiten

Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag

Stadtentwässerung Dresden

Infografiken bieten die Möglichkeit nackte Fakten visuell leicht verdaulich zu präsentieren. Auf den ersten Blick werden so Verhältnismäßigkeiten klar, abstrakte Zahlen durch die individuell erstellten Grafiken anschaulich und somit komplexe Zusammenhänge deutlich. Mit dieser Infografik zum Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag konnten wir die Stadtentwässerung Dresden begeistern.

Geschäftsbericht 2020

Staatsbetrieb Sachsenforst

Der aktuelle Geschäftsbericht ist fertig! Der jährliche Geschäftsbericht vom Staatsbetrieb Sachsenforst dient der externen und internen Kommunikation der betrieblichen und wirtschaftlichen Ergebnisse sowie der behördlichen Aufgaben des Staatsbetriebes.

Buch Hochmannweg

Ein Dresdner Maler zog hinaus…

Unter diesem Buchtitel ist im Mai 2020 die reich bebilderte Monografie über Franz Gustav Hochmann (1861–1935) erschienen. Der Autor Gert Scykalka führt durch Leben und Werk dieses namhaften Dresdner Tier- und Landschaftsmalers. Mit seinem Buch bringt der Ortschronist einen Künstler nahe, der fast in Vergessenheit geraten ist. Seine 1906 erbaute Villa im Stadtteil Kleinzschachwitz ist heute ein Kulturdenkmal. In Dresden erinnern außerdem der Hochmannweg und der Gedenkstein auf dem Familiengrab des Zschachwitzer Friedhofs an den Maler. Das Buch enthält über 220 Fotos und Abbildungen. Mit dem Layout, Reinsatz inklusive Bildbearbeitung und Druckdatenerstellung wurde die SAXONIA Werbeagentur beauftragt. Gedruckt wurde es in der Druckerei Schütz GmbH Kamenz. Das Buch ist über den Autor (Mail scykalka@web.de oder Telefon 0351 2013318) erhältlich. ISBN: 978-3-00-064968-4

Lapidarium – ein Depot für Kostbarkeiten

Erstellung von Informationstafeln

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz entstanden neun Informationstafeln zur Geschichte und Funktion des Lapidariums in Dresden. Nach Abschluss des Auftrages führte uns Gerd Pfitzner durch die Ruine der Zionskirche. Wir durften hunderte Fragmente von Fassaden und Skulpturen aus ganz Dresden bestaunen, die in den meterhohen Regalen auf ihre Restaurierung warten.

Arbeitsbeispiele

unsere Kompetenz für Ihre

Vision

hier anfragen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner